Ihr Boot

über Land

SUBLIFT Marinelift

Weihe Yachting revolutioniert den Bootsservice indem wir mit unserem Partner  Marinalift unser Portfolio erweitern. Unsere innovativen Lösungen ermöglichen das sichere und effiziente Heben und Senken von Booten, was die Wartung und Lagerung erheblich vereinfacht. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Qualität, um Ihre Marina optimal auszustatten.

Der Sublift 12t ist die ideale Lösung für kleinere Yachten und Boote bis zu 12 Tonnen. Mit seiner präzisen Steuerung und kompakten Bauweise ermöglicht er müheloses Heben und Transportieren in engen Marina-Umgebungen.

Der Sublift 25t kombiniert robuste Leistung mit Flexibilität und hebt Yachten bis zu 25 Tonnen sicher aus dem Wasser. Seine benutzerfreundliche Bedienung und die stabile Konstruktion machen ihn zum zuverlässigen Partner für mittlere Bootswerften.

Der Sublift 40t steht für maximale Hebekapazität und Effizienz, ideal für große Yachten und schwere Wasserfahrzeuge. Mit innovativer Technik und höchster Stabilität bietet er unvergleichliche Sicherheit und Präzision beim Heben und Transportieren.

Der Sublift 90t ist das Kraftpaket unter den Marinaliftsystemen, konzipiert für besonders große und schwere Yachten bis zu 90 Tonnen. Seine außergewöhnliche Tragkraft und fortschrittliche Technik gewährleisten höchste Stabilität und Sicherheit bei jeder Hebeoperation, ideal für professionelle Schiffswerften und anspruchsvolle Yachtbesitzer.

Sublift
Marinalift

Der Sublift ist ein selbstfahrendes Marineliftsystem, das den Kran und das Zugfahrzeug beim Slipvorgang ersetzt. Das patentierte System wurde in den 80er Jahren entwickelt und wurde 2014 von der renommierten schwedischen Werft SwedeShip übernommen.
Das Fahrzeug fährt unter Wasser und ist dafür gebaut Segel- und Motorboote über eine Slipbahn aus dem Wasser zu holen. Es ermöglicht den reibungslosen Transport mit Rigg, der Schiffseigner spart sich das aufwendige Legen des Mastes.
Die breiten Gurte werden außen an den Hubmasten geführt, das Boot wird dadurch nicht zusammengepresst. Durch die einzeln zu steuernden Hubmasten liegt das Boot immer in einer horizontalen Position, langwieriges austarieren des Schwerpunktes entfällt.
Das Hubsystem ist normalerweise kürzer als das Boot, dadurch kann das Boot wie ein PKW sehr platzsparend abgestellt werden.
Das System ist breitenvariabel einzustellen, das Boot hängt optimal im Hublift und es wird beim Abstellen kein Platz verschenkt.
Um den Winterlagerplatz optimal auszunutzen können die Boote im „Fischgrätenmuster“ abgestellt werden. Die Eigner können individuell zu Ihren Booten kommen und jedes Boot ist ohne Umparken zum Wunschtermin wieder zu slippen. In engen Räumlichkeiten ist es kein Problem die Boote abzustellen oder wieder aufzunehmen. Mobile Winterlagerhallen müssen nicht abgebaut werden.
Bei Bootsmessen ist es immer eng und die Terminkoordination der Bootsanlieferungen ist schwierig. Mit dem Sublift wird es sehr viel einfacher, da der Mobilkran entfällt und das Boot durch die Gänge zum Messestand gebracht werden kann. So können auch „Spätankommer“ ohne Probleme manövriert werden. Manche Boote werden mit eigenen Stützen oder Lagerböcken angeliefert, auch diese können ohne Probleme abgeladen werden.
Die Abstützung der Boote auf den Winterlagerplätzen kann entweder über vormontierte Lagerböcke oder über sehr flexible Einzelstützen erfolgen. Diese können wir direkt mitliefern.
Kielreparaturen nach einer Grundberührung erfordern oft die Demontage des Kiels. Auch hier hat der Sublift unschlagbare Vorteile: durch die individuelle Höhensteuerung jedes einzelnen Hubmastes kann das Boot exakt über den Kielbolzen positioniert und ausgerichtet werden. Werften und Reparaturbetriebe sparen so den zusätzlichen Kran.

Kontakt aufnehmen

wir sind für Sie da, wenn es um Ihr Schiff geht

Nach oben scrollen
Kontakt aufnehmen